Culture Léré
Culture Léré
  • Accueil
  • Acteurs
  • Le projet
  • Partners
  • Europa
  • Ecologia
  • Plus
    • Accueil
    • Acteurs
    • Le projet
    • Partners
    • Europa
    • Ecologia
  • Connectez-vous
  • Créer un compte

  • Mon compte
  • Connecté en tant que :

  • filler@godaddy.com


  • Mon compte
  • Se déconnecter

Connecté en tant que :

filler@godaddy.com

  • Accueil
  • Acteurs
  • Le projet
  • Partners
  • Europa
  • Ecologia

Compte

  • Mon compte
  • Se déconnecter

  • Connectez-vous
  • Mon compte

Olivier und Ferit, Gründungsmitglieder

vidéo © Bernard ROUFFIGNAC

Ein Team, viele Talente.

Ferit Düzyol

Olivier Sirven

Olivier Sirven

Generalsekretär und Künstlerischer Leiter des Vereins „Culture Léré“

Gründungspräsident der Boulogne-Billancourt Photography Encounters

Fotografieberater und Ausstellungskurator

Nach 26 Jahren bei der Presseagentur SIPA gründete er 2017 die Agentur FD+, die sich der Förderung von Kunst und Kultur in der Stadt widmet.

Bühnenbildner für die Entstehung des ersten Festivals „Les femmes s’exposent“ in der Houlgate im Jahr 2018

Künstlerischer Leiter des Festivals „Baie de Saint-Brieuc“ von 2019 bis 2021

Resident in Léré

Olivier Sirven

Olivier Sirven

Olivier Sirven

Gründungspräsident des Vereins „Culture Léré“,

Internationaler Projektmanager bei IBM,

Dozent für Internationale Wirtschaft an der Universität,

Gründungssekretär von SPUL, der Fotogesellschaft der Universitäten von Lille,

Galerieninhaber und Inhaber von „La Boucherie“ in Léré,

Gründungspräsident des Veranstaltungsvereins „Copains d’Après“ in Léré.

Einwohner von Léré.

Leiter/in für Barrierefreiheit und Inklusion

Aurélie Gauthier

Aurélie, zuständig für Barrierefreiheit und Inklusion, sorgt dafür, dass alle das Festival unter optimalen Bedingungen genießen können.


Sie achtet darauf, dass Veranstaltungsorte, Beschilderung und Materialien für alle Besucher geeignet sind.


Sie hat stets ein Auge für die individuellen Bedürfnisse der Besucher und unterstützt das Team bei deren Erfüllung. Ihre Aufgabe ist es, ein einladendes, respektvolles und inklusives Erlebnis für alle zu fördern. Barrierefreiheit und Inklusion sind daher zu zentralen Werten unseres Festivals geworden. Aurélie wohnt in Léré.

Verantwortlich für das Finanzmanagement

Nathalie Vasseur

Nathalie, die für das Finanzmanagement des Festivals verantwortlich ist, erstellt und überwacht den Budgetplan gemäß den strategischen Vorgaben der Geschäftsleitung.


Sie gewährleistet die ordnungsgemäße und transparente Buchführung und Finanzverwaltung unter Einhaltung der geltenden Standards.


Sie überwacht und kontrolliert die öffentlichen und privaten Fördermittel und stellt deren sachgemäße Verwendung sicher. Sie erstellt die von institutionellen Partnern und Aufsichtsbehörden geforderten Finanzberichte und -abschlüsse.


Sie sichert die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Projekts und die langfristige Tragfähigkeit seiner Aktivitäten. Nathalie lebt in Léré.

Leiter Kommunikation

Gül Düzyol

Gül ist für die Kommunikation zuständig und entwickelt und implementiert die Kommunikationsstrategie des Festivals.


Sie koordiniert die Produktion von Print- und Online-Kommunikationsmaterialien.


Sie pflegt die Presse- und institutionellen Beziehungen, um die Sichtbarkeit der Veranstaltung zu erhöhen.


Sie betreut die Social-Media-Kanäle und sorgt für ein einheitliches Markenbild des Festivals.


Sie unterstützt den Aufbau von Partnerschaften und die Einbindung des Publikums in das Projekt.


Gül lebt in Léré.

Verantwortlich für Biodiversität und Umweltaspekte

Karine Keller

Karine, zuständig für Biodiversität und Umwelt, integriert ökologische Aspekte in die Festivalorganisation.


Sie setzt konkrete Maßnahmen um, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und das öffentliche Bewusstsein zu schärfen.


Sie stellt sicher, dass das Projekt mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung übereinstimmt. Karine lebt in Léré.

Lokaler Fotograf-Experte

Jean-Pierre Debats

Jean-Pierre, unser lokaler Fotoexperte, stellt Ihnen die schönsten Fotomotive im Loiretal vor und begleitet Künstler bei ihren Erkundungen.


Er fördert lokale Talente und stärkt die Verbindung des Festivals zu seinem lebendigen kulturellen Erbe. Jean-Pierre lebt in Léré.

Regisseur und Fotograf

Bernard Rouffignac

Bernard Rouffignac ist ein Videograf, der jeden Ort in eine stimmungsvolle Kulisse verwandelt. Als international anerkannter Profi entwirft er poetische Szenarien, die die Seele der von ihm gewählten Landschaften und Architekturen offenbaren.

Seine lichtdurchfluteten und feinfühligen Bilder laden den Betrachter zum Träumen ein.

Seine Filme entführen die Zuschauer in eine Welt, in der die Realität zum Traum wird.

Er möchte zum Projekt „Léré Grand Angle“ beitragen, dessen Werte, die sich auf die ländliche Kultur konzentrieren, besonders mit seinen eigenen übereinstimmen.

Dieser Weltenbummler lebt nur einen Steinwurf von Léré entfernt.

Spezialist für Kulturgrafik

Claire Boitel

Claire Boitel ist auf kulturelles Grafikdesign (Ausstellungsbeschilderung, Kataloge und Kommunikationsmaterialien) spezialisiert und absolvierte ihre Ausbildung an der ESAG Penninghen (Paris).


2024 entwarf sie die Beschilderung für das Festival „Planches Contact“ in Deauville.


Sie ist Gründungsmitglied des Vereins 47-2 in Cosne-sur-Loire.


Claire lebt in der Nähe von Léré am linken Ufer der Loire.

Kommunikations- und Instagram-Manager

Isabelle Bizien

Isabelle, ehemals Leiterin der Kommunikationsschule eines internationalen Unternehmens, verantwortet nun die Kommunikationsstrategie mit Schwerpunkt auf Instagram. Sie lebt in Beaulieu-sur-Loire, in der Nähe von Léré.

Isabelle pilotera la communication de « Léré Grand Angle », des réseaux sociaux à l’institutionnel,

PR-Beauftragter

Christine Bellanger

Christine pflegt strategische Beziehungen zu Entscheidungsträgern und fördert den institutionellen Austausch.


Sie verantwortet das öffentliche Image von Léré Grand Angle gegenüber Behörden und Medien. Dank ihrer Erfahrung stärkt sie unsere Glaubwürdigkeit und unseren Einfluss.


Christine lebt in Léré.

zuständig für Kulturvermittlung und Kulturerbe

Héloïse Sierra

Nach ihrem Abschluss an der École du Louvre übernahm Héloïse die Leitung des Kulturzentrums im Château de la Buissière bei Gien. Im Rahmen des Projekts „Léré Grand Angle“ ist sie für die kulturelle Öffentlichkeitsarbeit und die Förderung des lokalen Erbes verantwortlich.


Sie entwirft Besucherprogramme und Informationsmaterialien und organisiert Begegnungen zwischen Künstlern, Einheimischen und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ihre Leidenschaft für das kulturelle Erbe und ihr Enthusiasmus schaffen eine enge Verbindung zwischen dem Projekt, der Region und den Besuchern. Héloïse ist beidseits der Loire unterwegs.

more languages available


  • Accueil
  • Acteurs
  • Le projet
  • Partners
  • Europa
  • Ecologia

Optimisé par

Ce site Web utilise les cookies.

Nous utilisons des cookies pour analyser le trafic du site Web et optimiser votre expérience du site. Lorsque vous acceptez notre utilisation des cookies, vos données seront agrégées avec toutes les autres données utilisateur.

RefuserAccepter